Selinunt


Im weitläufigen Ausgrabungsgebiet des Archäologischen Parks von Selinunt kann man unter anderem eine Vielzahl alter griechischer Tempel bestaunen, von denen der Tempel C, der vermutlich dem Herakles geweiht war, zum Wahrzeichen von Selinunt geworden ist, seit man im Jahr 1925 12 der insgesamt 42 Säulen wieder aufgerichtet hat. In Selinunt hat man, anders als in vielen Ausgrabungsorten, bewusst darauf verzichtet, den Tempeln, die aus einem Zeitraum von 570 v. Chr. bis zum 3. Jhd. v. Chr. stammen, willkürlich Götternamen zuzuordnen. So kommt es dass die Tempel mit Buchstaben numeriert sind.







  • Zurück
  • Zurück zur Startseite