Segesta


Der nie fertig gestellte dorische Tempel in Segesta wurde im 5. Jhd. v. Chr. von den Elymern erbaut und ist selten gut erhalten. Der Zweck des Tempels ist völlig unklar, da Tempel dieser Art ansonsten bei den Elymern unbekannt sind. Es wird vermutet, dass Segesta das verbündete Athen um Baumeister gebeten hat, um einen vergleichbaren Repräsentationsbau wie die Tempel des benachbarten Selinunt zu errichten. Eine andere Hypothese besagt, dass der monumentale Tempelbau eine athenische Gesandtschaft von der Macht Segestas beeindrucken sollte, um Athen so zu einem Bündnis gegen Selinunt zu gewinnen.







  • Zurück
  • Zurück zur Startseite