|
|
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
13980.0001 Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts am Beispiel des Kaufvertrages (I)
Prof. Dr. Martin Avenarius
4 St. (8 St. im Block in der ersten Semesterhälfte)
Mo 14-17.30 Uhr in HS II, Fr. 10-13.30 Uhr in HS A 2
Beginn: 09.04.2018
13980.2113 Römisches Recht im BGB (ab V) 2 St.
- Vorlesung im Schwerpunktstudium - (KB 7, WB 2, 6 - StPrO 2014)
Prof. Dr. Martin Avenarius
Dienstag 16-17.30 Uhr in S 11 Beginn: 10.04.2018
13980.0031 Grundkurs Römische Rechtsgeschichte (I-III) (G) 2 St.
Prof. Dr. Martin Avenarius
Dienstag 14-15.30 Uhr in HS II
Beginn: 10.04.2018
13980.5022 Vorbereitungsseminar zum Römischen Recht im BGB:
Das römische Vertragsrecht und das des Bürgerlichen Gesetzbuchs
Leistungsnachweis kann zur Erfüllg. der Promot.voraussetzg. (§ 3 Abs. 2 PromO) sowie nach Anmeldg. zur Ersetzg. einer Klausur im SWP-Studium
(gem. § 51 II StPrO 2014) verwendet werden. Gilt auch als Vorbereitungsseminar (gem. § 44 StPrO 2014).
Prof. Dr. Martin Avenarius
Termin: Dienstag 18-19.30 Uhr
Institut für Römisches Recht (Bibliothek)
Beginn: 10.04.2018
Seminar zum Römischen Recht im BGB
- Seminar im Schwerpunktstudium - (KB 7, WB 2, 6 - StPrO 2014)
Prof. Dr. Martin Avenarius
Termin und Themen nach Absprache
Institut für Römisches Recht (Bibliothek)
Seminar zu den Rechtsentwicklungen im 20. Jahrhundert
- Seminar im Schwerpunktstudium - (KB 7, WB 1, 2, 3, 4, 5, 6 - StPrO 2014)
Prof. Dr. Martin Avenarius
Termin und Themen nach Absprache
Institut für Römisches Recht (Bibliothek)
Sprechstunde: Dienstag: 13-14 Uhr
13980.1019
Latein für Juristen 2 St.
Wiss. MA Dr. Filippo Bonin
Mittwoch 16-17.30 Uhr in HS XIII
Beginn: 11.04.2018
- Merkblatt zur Anfertigung von Hausarbeiten
|
|
|
|
|
|