Förderinstitutionen

Folgenden Institutionen gilt unser Dank für die Unterstützung der Arbeit des Instituts:


  • Deutsche Forschungsgemeinschaft
        (Forschungsförderung im Rahmen des Drittmittelprojekts
        "Römische Rechtstradition und Zivilrechtswissenschaft in Russland
        vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis 1922")

  • Pierburg-Stiftung
        (regelmäßige Unterstützung der Institutsbibliothek)

  • Volkswagen-Stiftung
        (Forschungsförderung im Rahmen des Drittmittelprojekts
        "Polnisches und deutsches Sachenrecht im 20. Jahrhundert")

  • Institut für Neuere Privatrechtsgeschichte, Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte (Köln)
        (Überlassung bzw. Dauerleihgabe von Literaturbeständen)

  • Institut für Römisches und Gemeines Recht (Göttingen)
        (Dauerleihgabe von Sonderdrucken)

  • Deutscher Akademischer Austauschdienst
        (Exkursionsförderung, Förderung ausländischer Gastwissenschaftler)

  • Käthe-Hack-Stiftung
        (Förderung von Doktoranden)

  • Adam-Mickiewicz-Universität Posen, Fakultät für Recht und Verwaltung
        (Überlassung von Zeitschriftenbänden)

  • Klemens-Pleyer-Stiftung
        (Unterstützung der Institutsbibliothek)

  • Verein der Freunde und Förderer der Universität zu Köln e. V.
        (Unterstützung der Institutsbibliothek)

  • Verein zur Förderung der Rechtswissenschaft (Köln)
        (Exkursionsförderung)

  • Alexander von Humboldt-Stiftung
        (Förderung ausländischer Gastwissenschaftler)

  • Fritz Thyssen Stiftung
        (Finanzierung eines wissenschaftlichen Symposions)

  • Salvius-Iulianus-Verein e. V. (Köln)
        (Allgemeine Unterstützung des Instituts)





  • Zurück zur Startseite